Ort | Kanton | PLZ/Nummer | Kategorie | Lat,Long EGS84 | Distanz | Bild/URL | |
Lachen | SZ | ISOS-3269 → erfassen | ISOS | 47.1926878881071, 8.85261593625244→ swisstopo | → auf zum Objekt (31,10 km) | | |
Lachen; Kulturgut | SZ | SSDI-SZ 8853.01 → erfassen | SSDI | 47.19416667, 8.850722222→ swisstopo | → auf zum Objekt (30,89 km) | | |
Lachen, Kirchplatz 10; Katholische Pfarrkirche Heilig-Kreuz | SZ | KGS-CH-4823 → erfassen | KGS-CH | 47.19238074, 8.850970858→ swisstopo | → auf zum Objekt (31,03 km) | | |
Lachen; 1860 | SZ | Histopics-0961 → erfassen | Histopics | 47.1969135, 8.8458854→ swisstopo | → auf zum Objekt (30,43 km) |  | |
Altendorf, Burgweg 30; Alt Rapperswil, mittelalterliche Burgstelle | SZ | KGS-CH-10482 → erfassen | KGS-CH | 47.18498762, 8.841261566→ swisstopo | → auf zum Objekt (30,98 km) | | |
Altendorf, Burgweg 28, 30; Kapelle St. Johann und Sigristenhaus | SZ | KGS-CH-4763 → erfassen | KGS-CH | 47.18498762, 8.841261566→ swisstopo | → auf zum Objekt (30,98 km) | | |
Altendorf; Seestatt (Altendorf) | SZ | ISOS-3295 → erfassen | ISOS | 47.1947134654674, 8.83184287902958→ swisstopo | → auf zum Objekt (29,74 km) | | |
Galgenen, Kantonsstrasse; Katholische Pfarrkirche St. Martin | SZ | KGS-CH-4794 → erfassen | KGS-CH | 47.18232223, 8.874298161→ swisstopo | → auf zum Objekt (33,10 km) | | |
Galgenen, Kapellstrasse; Kapelle St. Jost | SZ | KGS-CH-4795 → erfassen | KGS-CH | 47.1783976, 8.873757439→ swisstopo | → auf zum Objekt (33,34 km) | | |
Rapperswil-Jona; Wurmsbach/St. Dionys (Rapperswil-Jona) | SG | ISOS-2941 → erfassen | ISOS | 47.2197022988061, 8.86509566847426→ swisstopo | → auf zum Objekt (30,13 km) | | |
Rapperswil-Jona, St. Dionysstrasse; Kapelle St. Dionys | SG | KGS-CH-8158 → erfassen | KGS-CH | 47.22730817, 8.861587038→ swisstopo | → auf zum Objekt (29,45 km) | | |
Galgenen Schübelbach Wangen; Siebnen (Galgenen Schübelbach Wangen) | SZ | ISOS-3297 → erfassen | ISOS | 47.1747769119962, 8.89583866443106→ swisstopo | → auf zum Objekt (34,90 km) | | |
Rapperswil-Jona; Technikum (CH-SG-02), Fundstelle der UNESCO Welterbestätte ´Prähistorische Pfahlbauten um die Alpenª | SG | KGS-CH-9652 → erfassen | KGS-CH | 47.22061491, 8.81570817→ swisstopo | → auf zum Objekt (27,00 km) | | |
Rapperswil-Jona; Bauernhaus «Zur Farb» | SG | ISOS-2915 → erfassen | ISOS | 47.2192920811952, 8.89427942042355→ swisstopo | → auf zum Objekt (32,03 km) | | |
Schübelbach, Eisenburgstrasse 21; Siebnen, Kraftwerk Wägital | SZ | KGS-CH-4848 → erfassen | KGS-CH | 47.17205932, 8.899880391→ swisstopo | → auf zum Objekt (35,33 km) | | |
Rapperswil, Heilighüsli; 1944 | SG | Histopics-1846 → erfassen | Histopics | 47.2225155, 8.8148178→ swisstopo | → auf zum Objekt (26,84 km) |  | |
Hurden; 1776 (ca.) | SZ | Histopics-1976 → erfassen | Histopics | 47.21387, 8.80391→ swisstopo | → auf zum Objekt (26,77 km) |  | |
Freienbach; Hurden-Seefeld (CH-SZ-02), Fundstelle der UNESCO Welterbestätte ´Prähistorische Pfahlbauten um die Alpenª | SZ | KGS-CH-16511 → erfassen | KGS-CH | 47.2119585, 8.802282984→ swisstopo | → auf zum Objekt (26,80 km) | | |
Rapperswil; 1900 | SG | Histopics-0588 → erfassen | Histopics | 47.2266239, 8.81843739→ swisstopo | → auf zum Objekt (26,79 km) |  | |
Rapperswil; 1912 | SG | Histopics-0621 → erfassen | Histopics | 47.2266239, 8.81843739→ swisstopo | → auf zum Objekt (26,79 km) |  | |