Ort | Kanton | PLZ/Nummer | Kategorie | Lat,Long EGS84 | Distanz | Bild/URL | |
Olten; 1754 (ca.) | SO | Histopics-0808 → erfassen | Histopics | 47.3499624, 7.9037033→ swisstopo | → auf zum Objekt () |  | |
Olten; 1921 | SO | Histopics-1876 → erfassen | Histopics | 47.3499624, 7.9037033→ swisstopo | → auf zum Objekt () |  | |
Olten | SO | ISOS-3189 → erfassen | ISOS | 47.3499132238288, 7.90373915935618→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Olten; Olten, römischer Vicus / mittelalterliche-neuzeitliche Stadt | SO | KGS-CH-4639 → erfassen | KGS-CH | 47.34964901, 7.903782338→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Olten, Rathskeller; 1922 | SO | Histopics-1235 → erfassen | Histopics | 47.3502625, 7.9042876→ swisstopo | → auf zum Objekt () |  | |
Olten, Kirchgasse 2; Stadtkirche | SO | KGS-CH-4643 → erfassen | KGS-CH | 47.3501679, 7.902238417→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Olten, Hauptgasse / Bahnhofquai; Gedeckte Holzbrücke über die Aare | SO | KGS-CH-4641 → erfassen | KGS-CH | 47.3495086, 7.905144258→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Olten, Konradstrasse 7; Naturmuseum im Haus der Museen | SO | KGS-CH-8581 → erfassen | KGS-CH | 47.35051573, 7.900732688→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Olten, Bahnhofstrasse 22; Bahnhofhalle und Aufnahmegebäude | SO | KGS-CH-4642 → erfassen | KGS-CH | 47.35187282, 7.907692813→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Olten, Ringstrasse 38; Pfarrkirche St. Martin | SO | KGS-CH-4644 → erfassen | KGS-CH | 47.35101865, 7.898672418→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Olten; Dickenbännli, neolithische-römische Höhensiedlung | SO | KGS-CH-4640 → erfassen | KGS-CH | 47.35948686, 7.897567359→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Aarburg; Kulturgut | AG | SSDI-AG 4663.01 → erfassen | SSDI | 47.33969444, 7.909333333→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Aarburg; Galgen, mittelalterlicher-neuzeitlicher Galgen / Richtplatz | AG | KGS-CH-31 → erfassen | KGS-CH | 47.33965154, 7.909345252→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Olten; Chalchofen, neolithisches Silexbergwerk (vgl. auch Wangen bei Olten) | SO | KGS-CH-16507 → erfassen | KGS-CH | 47.34726508, 7.883328509→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Wangen bei Olten; Dorfstrasse/ Chalchofen, neolithisches Silexbergwerk (vgl. auch Olten) | SO | KGS-CH-16508 → erfassen | KGS-CH | 47.34726508, 7.883328509→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Oftringen; Alt-Wartburg, mittelalterliche Burgruine | AG | KGS-CH-207 → erfassen | KGS-CH | 47.3333514, 7.919040504→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Winznau; Käsloch, paläolithische Wohnhöhle | SO | KGS-CH-4755 → erfassen | KGS-CH | 47.36556742, 7.926042517→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Geissflue (813 m.ü.M.) | SO | HSP-0330 → erfassen | HSP 0800-1000 m.ü.M. | 47.3762168, 7.8882858→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Aarburg; 13 Auslauf Unterwasserkanal in Aabach | AG | ISOS-2 → erfassen | ISOS | 47.3216444129722, 7.90125756381154→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |
Aarburg, Schlossrain 1-1.16; Schloss und Festung | AG | KGS-CH-28 → erfassen | KGS-CH | 47.32135489, 7.900863875→ swisstopo | → auf zum Objekt () | | |